Bundesliga

SC Magdeburg: Schock, WM-Helden und Rückrunden-Knaller!

Der SCM und Bennet Wiegert stehen unter Schock
Bennet Wiegert

Magdeburg steht unter Schock. Der grausame Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am 20. Dezember hat die Stadt und auch die Handball-Familie des SC Magdeburg tief getroffen. In diesen schweren Tagen finden die Spieler Trost im Kreise ihrer Familien. Weihnachten und Silvester verbringen sie in Ruhe, fernab des Spielfelds – eine dringend benötigte Pause nach den tragischen Ereignissen. Doch die Frage bleibt: Wie geht es weiter?

Start in die WM-Vorbereitung: Acht Magdeburger auf großer Bühne

Schon kurz nach den Feiertagen wird es für viele Spieler ernst. Am 2. und 3. Januar starten die Nationalteams in ihre Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft. Acht Spieler des SC Magdeburg stehen dabei im Fokus – eine sportliche, aber auch emotionale Herausforderung nach den jüngsten Geschehnissen.

Die Weltmeisterschaft im Überblick

Vom 14. Januar bis 2. Februar findet die WM in Dänemark, Norwegen und Kroatien statt. Besonders Magnus Saugstrup (28) wird als Kapitän der dänischen Mannschaft im Rampenlicht stehen. Der Kreisläufer jagt vor heimischem Publikum seinen dritten Weltmeistertitel in Folge – und die Chancen auf Gold stehen gut.

Für DHB-Star Lukas Mertens (28) wird die Vorrunde eine besondere Erfahrung. In Gruppe D trifft Deutschland auf die Schweiz, und damit auf zwei Magdeburger Kollegen: Torwart Nikola Portner (31) und Rückraum-Ass Manuel Zehnder (25). Die weiteren Gegner, Polen und Tschechien, versprechen spannende Duelle.

Auch Gisli Kristjansson (25) tritt mit Island an. In einer Gruppe mit Kap Verde, Kuba und Slowenien ist das Weiterkommen mehr als machbar. Derweil geht Christian O’Sullivan (33) mit Norwegen ins Turnier, im Blick: eine Medaille. Schon in der Vorbereitung trifft Norwegen auf Spanien, deren Torwart Sergey Hernández (29) sich als Rückhalt der Iberer beweisen will. Spanien wird es in der Vorrunde mit Chile, Japan und Schweden zu tun bekommen – inklusive SCM-Rückraumspieler Albin Lagergren (32).

Fokus auf die Rückrunde: Der SCM blickt nach vorn

Während die acht SCM-Stars auf internationalem Parkett um Medaillen kämpfen, arbeitet der Rest des Teams in Magdeburg weiter an seiner Form. Ab dem 13. Januar beginnt die Vorbereitung auf die Rückrunde unter der Leitung von Trainer Bennet Wiegert (42). Ein emotionaler Neuanfang, bei dem der Verein gemeinsam Stärke beweisen möchte.

Der Auftakt in die Bundesliga-Rückrunde am 8. Februar könnte kaum brisanter sein: Auswärts treffen die Magdeburger auf den THW Kiel. Dieses Top-Spiel verspricht Hochspannung und wird den SCM-Spielern alles abverlangen – physisch und mental.

Die SCM-Fans als Rückhalt

Trotz der Herausforderungen der letzten Wochen und Monate bleibt eines sicher: Die SCM-Fans stehen wie eine Wand hinter ihrem Team. Sie hoffen, dass die Spieler nicht nur gestärkt, sondern auch vereint aus der aktuellen Situation hervorgehen. Denn Handball ist in Magdeburg mehr als nur ein Sport – er ist ein Lebensgefühl, das gerade in schweren Zeiten für Zusammenhalt sorgt.

Der SC Magdeburg zeigt, dass selbst in Momenten der Trauer der Blick nach vorne geht – mit Mut, Zuversicht und der Unterstützung einer treuen Handball-Gemeinschaft.

Bleib auf dem Laufenden mit aktuellen News und Spielberichten zum SC Magdeburg – jetzt auf unserer Website! Hier klicken 💚❤️

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Stefan Grün
Schon seit meiner Kindheit schlägt mein Herz für den Handball – und ganz besonders für den SC Magdeburg. Unzählige Spiele habe ich live in der heutigen GETEC Arena erlebt, darunter unvergessliche Momente wie den Champions-League-Sieg 2002, bei dem ich in der Halle war und die Gänsehautatmosphäre hautnah spüren durfte.